achtsam sein, achtsam unterrichten, Achtsamkeit unterrichten (AT)

Referentin: Robin Menges Der Online-Kurs lädt ein zum gemeinsamen Praktizieren der Beziehungskompetenz. Das Ziel der Methode „empathischer Dialog“ ist sowohl eine innere Klärung als auch eine neue, gestärkte Interaktionsfähigkeit.

3 Schritte

Achtsam sein
Achtsam unterrichten
Achtsamkeit unterrichten

Auf einen Blick

ajhfdkjhlakjfö .

 
 
 
 
 


Referentin: Robin Menges

Kosten: 65 Euro

Online Selbstlernkurs

 

Was wäre die Bildung für ein Ort, wenn alle sich empathisch begegnen würden? Wir sind davon überzeugt, dass sowohl die Kinder als auch die Kolleg*innen davon profitieren, wenn Beziehungskompetenz gelebt und vertieft wird.

In Zeiten von Leistungsorientierung und Selbstoptimierung will das AVE Institut eine Möglichkeit anbieten, Achtsamkeit, Empathie und Verbundenheit unter Pädagog*innen zu stärken. Dafür laden wir Sie zu einem Online-Kurs mit Robin Menges zum gemeinsamen Praktizieren der Beziehungskompetenz auf Basis des empathischen Dialoges ein.

 

Der empathische Dialog ist eine wertvolle Ressource, um im Alltag kompetent mit herausfordernden Situationen umzugehen. Wenn eine erlebte Situation in uns hängen bleibt, wollen wir sie lösen und verstehen und beim nächsten Mal adäquater reagieren. Mit Hilfe des Reflexionsmodells werden in fünf Schritten Situationen durch empathisches Zuhören und achtsames Spiegeln Themen gefühlt, angesprochen und sortiert. Das Ziel ist sowohl eine innere Klärung als auch eine neue, gestärkte Interaktionsfähigkeit in anderen Situationen.

Sie werden das Reflexionsmodell für den empathischen Dialog lernen und vertiefen, um es selbst mit Kolleg*innen und Kindern anwenden zu können.
Es ist eine Gelegenheit, dass Sie sich gegenseitig stärken können und in dieser herausfordernden Zeit Raum zum Innehalten, Nachspüren und Klären bekommen.

Der Online-Kurs startet am Montag, dem 13. März 2023 um 17 Uhr mit einem Online-Workshop über 3,5 Stunden, in welchem Robin Menges den empathischen Dialog als Möglichkeit der kollegialen Reflexion nach Helle Jensen vorstellt. Das Wissen und die Erfahrungen werden gemeinsam bei vier folgenden Online-Treffen im Abstand von 4-6 Wochen zu je 2 Stunden vertieft, um den empathischen Dialog zu praktizieren und für die eigene Stärkung zu nutzen. Es wird eine Mischung aus Kleingruppenarbeit und Begleitung durch die Kursleitung sein.

Inhalt Inhalt

Nicht eingeschrieben

Inhalt Includes

  • 11 Themen

Hier können Sie Ihre Frage stellen: