Lehrer*innen und pädagogische Fachkräfte sind in unseren aktuellen Zeiten noch mehr als sonst gefordert. Die Achtsamkeitspraxis kann sie dabei unterstützen, den Stress gut zu bewältigen.
Inzwischen sind über 400 Pädagog*innen registriert, die Gemeinschaft wächst und wir bekommen gutes Feedback, dass die Verbundenheit stärkend ist.
In unseren kostenfreien, ca. 60-minütigen Treffen gibt es:
- kurze Impulsvorträge von wöchentlich wechselnden Expert*innen aus dem Feld der Pädagogik der Achtsamkeit
- eine gemeinsame, angeleitete Achtsamkeitspraxis
- Raum für Austausch, Kennenlernen, Fragen und Reflexion
Um an den Abenden teilnehmen zu können, klicken Sie einfach auf „für die Einschreibung bitte anmelden“ und durchlaufen den Anmeldeprozess. Dann wird Ihnen unter „Kurs Inhalt“ Folgendes angezeigt:
- „Nächster Termin“: Hier finden Sie den Link, um sich zum Achtsamkeitsabend einzuloggen. Kurz vor dem Termin erhalten Sie auch eine E-Mail mit einem Link zum Meeting und einer kurzen Beschreibung des Thema des bevorstehenden Abends.
- „Zuletzt stattgefunden Abende”: Hier findeen Sie die Videos der letzten beiden Abende (alle Videos gibt es hier).
- „Meditationsanleitungen“: Hier werden von jedem Abend die angeleiteten Meditationen als eigenes Video zur Verfügung gestellt.