Achtsamkeit zieht Kreise“ . Mit dieser Sentenz schließe ich mein erstes Buch „Achtsamkeit in der Schule“ 2008. Damals noch eher ein Wunsch, heute schon vielfältig real umgesetzt mit all jenen, die um das Potential der Achtsamkeit im Bildungswesen wissen.
Nach meinem Sabbatjahr in den USA, wo ich bei Jon Kabat-Zinn die MBSR-Ausbildung begann, mündete meine Begeisterung für die Haltung der Achtsamkeit in Weiterbildungen, Vorträgen, Büchern und – das ist das Wichtigste – in den Austausch mit Gleichgesinnten. Aber schon viel früher – als junge Lehrerin mit den Fächern Deutsch und Englisch machte ich gleich noch eine Theaterpädagogik-Ausbildung, weil im Darstellenden Spiel die Präsenz sich entfalten kann, die Körper und Geist umfasst und Beziehung gestaltet. Ausbildungen in Qigong, Psychodrama, Beratung und MBSR dienten alle dem Ziel, Kinder und Jugendliche und in der Lehrerfortbildung Erwachsene zu ermutigen. Das Schreiben von Büchern, Aufsätzen und das Verfassen von Radio-Features bietet die Chance, viele Interessierte zu erreichen.
Letztlich geht es um das Abenteuer der Selbsterkenntnis, die einher geht mit der bewussten Kultivierung der Beziehungen. Vom Ich zum Du zum Wir.
Voller Optimismus trage ich in mir die Gewissheit, dass wir als Lehrer*innen Veränderung ermöglichen können, wenn wir selbst die Haltung der Achtsamkeit verkörpern und Kinder und Jugendliche inspirieren und ermutigen, ihre eigene Entdeckungsreise zu wagen, bewusst in die Welt zu gehen und lohnenswerte Ziele gemeinsam zu realisieren.
Achtsame 8 Wochen
“Die Haltung der Achtsamkeit zu erkunden, in den eigenen Unterricht Ruhe und Bewusstheit einfließen zu lassen, schon das verändert den Schulalltag.” – Vera Kaltwasser –

Auf einen Blick
In diesem Online-Videokurs lernen Sie, die persönlichen Stressoren Ihres Schulalltags wahrzunehmen und zu erforschen. Mit Lernvideos, angeleiteten Meditationen und achtsamen Bewegungseinheiten kommen Sie in Kontakt mit Ihren persönlichen Energieräubern und den eigenen Ressourcen. Kleine Aufgaben von Woche zu Woche unterstützen Sie dabei, auf Ihrer persönlichen Entdeckungsreise zu sich selbst motiviert dabei zu bleiben und Ihren persönlichen Spielraum im Umgang mit Stress und schwierigen Situationen zu erweitern.
Autorin:
Vera Kaltwasser
Selbstlernkurs
Lernen Sie mit mit dem Online-Videokurs in Ihrem eigenen Rhythmus, ohne festes Start- und Enddatum.
Einzellizenz: 159 €
Gruppenkurs
Lernen Sie mit Kolleg*innen mit dem Online-Videokurs in Begleitung einer unserer Expert*innen.
Gruppenlizenz
ab 8 Personen: 70 €
Wenn Sie schon öfter mit dem Gedanken gespielt haben, die Haltung der Achtsamkeit zu erkunden und die positiven Wirkungen einer kontinuierlichen Achtsamkeitspraxis zu erleben, dann bietet Ihnen dieses Format von Vera Kaltwasser eine ganz persönliche Begleitung, die auf Ihre Tätigkeit als Lehrer*in zugeschnitten ist. Im Buch „Persönlichkeit und Präsenz – Achtsamkeit im Lehrerberuf“ (Beltz 2018) ist „Achtsame 8 Wochen“ enthalten, und nun steht Ihnen mit dem Online-Seminar die ganze Bandbreite der digitalen Möglichkeiten (Podcasts, Audios, Videos, schriftliches Begleitmaterial) zur Verfügung. Sie können den Kurs auch gemeinsam mit Kolleg*innen buchen und sich durch eine Expert*in unterstützen lassen (mehr Informationen zum Grupppenkurs).
Achtsame 8 Wochen ist ein wissenschaftlich fundiertes Programm, das Sie mit einem erprobten Ablauf dabei unterstützt, regelmäßig zu meditieren, achtsames Bewegen zu praktizieren, im Schulalltag die persönlichen Stressoren wahrzunehmen und zu erforschen, um dann wirksame Bewältigungsstrategien auszuprobieren. Auch die Freudequellen bewusst zu erschließen und die Ressourcen zu kultivieren, verleiht dem Unterrichten und der Beziehung zu den Schüler*innen und Kolleg*innen eine Herzlichkeit und wache Präsenz, die auch Mut macht für gemeinsames Engagement.
Der Kurs richtet sich in seiner Ansprache an Lehrer*innen und deren Schulalltag. Er ist aber auch für andere Pädagog*innen wertvoll.
- 15 Videos (Wocheninhalte und Achtsames Bewegen) – online abspielbar im Browser und offline abspielbar in der App.
- Schriftliches Begleitmaterial (Wochenaufgaben, Reflexionsübungen, Wissensinputs) – Download möglich
- 24 Audioaufnahmen (Meditationen, geführte Imaginationen, Achtsames Bewegen) – Download möglich
- Inhaltliche Fragen werden schriftlich von unseren Expert*innen beantwortet
- Abschluss: Teilnahmebescheinigung, mit der sie sich für die AISCHU-Ausbildung in Berlin bewerben können.
- Mindestens 24 Monate Zugriffsdauer
Im Gruppenkurs zusätzlich:
- Regelmäßige Vertiefung der Inhalte während des Kurses mit einer unserer Expert*innen, individuell auf die Bedürfnisse der Gruppe abgestimmt
- Regelmäßige Nachbetreuung
Im Onlinekurs wird regelmäßig auf dieses Buch Bezug genommen, es ist hilfreich, dies begleitend zum Kurs zur Hand zu haben.
Vera Kaltwasser:
„Persönlichkeit und Präsenz – Achtsamkeit im Lehrerberuf “
Beltz Verlag, Weinheim 2018
ISBN 978-3-407-63052-0
Die Autorin
Foto: Jörg Ladwig