Der Film ist für Sie vom 2. bis 15. Juli 2021 kostenlos ganztägig verfügbar.
Portal für Achtsamkeit in der Pädagogik
Auf der Seite des AVE Portal für Achtsamkeit in der Pädagogik finden Sie jede Woche neue Artikel, Interviews, Tipps und Empfehlungen zu den Themen Achtsamkeit, Empathie, Persönlichkeitsentwicklung. Hier können Sie sich hier zum Newsletter anmelden.
Über die beiden Filmemacher
Julian Wildgruber ist Gründer der Change-Agentur „MadeVision”, MBSR & Mindful Leadership Trainer. Sein Kernthema sind „Human Innovations“ in Zeiten einer rasanten technologischen und digitalen Entwicklung, die von Führungskräften und Teams in Organisationen eine hohe Flexibilität und Selbststeuerung erfordern. Durch digitale und offline Lernformate befähigt er Menschen, das eigene Bewusstsein zu schulen, Stress zu reduzieren und somit souveräner Gestalter der täglichen Aufgaben zu werden. 2012-15 produzierte er den Kinodokumentarfilm “From Business to Being”, der der Frage nachgeht, wie wir heute leben und arbeiten wollen und wie Unternehmen neu gedacht werden müssen, um mehr Menschlichkeit und Verantwortung zu ermöglichen.
Kathrin Höckel ist internationale Bildungsexpertin, Beraterin und Autorin. Sie arbeitete zu den Themen Bildung und nachhaltige Wirtschafts- und Unternehmensentwicklung, 7 Jahre als Education Policy Analyst und Beraterin von Regierungen bei der OECD in Paris, als Fellow an der Harvard Graduate School of Education und dem MIT GNH & Wellbeing Lab mit Otto Scharmer (Theory-U, Change Management). Ihr Anliegen ist es, Bildung nicht auf eine Vorbereitung für das effiziente Funktionieren im Arbeitsmarkt zu reduzieren, sondern als Persönlichkeitsentwicklung und Befähigung zum Engagement zu verstehen.
Mehr Informationen, Hintergrundartikel und Interviews zum Film finden Sie hier auf der Seite vom Portal für Achtsamkeit in der Pädagogik.
Filmvorführung
Melden
Mitglied blocken?
Bitte bestätigen Sie, dass Sie dieses Mitglied blocken möchten.